
Inflationsauswirkungen auf Haushaltsbudgets
Neue Daten zeigen, dass besonders Mieten und Energiekosten das verfügbare Einkommen belasten. Praktische Anpassungsstrategien für Ihr Budget.
Die neuesten Entwicklungen, Analysen und Einblicke für Ihr persönliches Finanzmanagement
Die ersten Wochen des Jahres haben bereits gezeigt, wie unberechenbar die Finanzmärkte sein können. Wendelin Kohlrausch erklärt, warum klassische Budgetansätze in diesem Umfeld oft zu starr sind und welche flexiblen Strategien tatsächlich funktionieren.
Vollständigen Artikel lesen
Wichtige Entwicklungen, die Ihre Finanzentscheidungen beeinflussen könnten

Neue Daten zeigen, dass besonders Mieten und Energiekosten das verfügbare Einkommen belasten. Praktische Anpassungsstrategien für Ihr Budget.

Ein ehrlicher Vergleich der beliebtesten Finanz-Apps. Welche Tools helfen beim Sparen und wo sind die Grenzen?

Was sich bei Freibeträgen und Abzügen geändert hat und wie Sie diese Änderungen in Ihrer Jahresplanung berücksichtigen.
Nach Jahren niedriger Zinsen werden Tagesgeld und Festgeld wieder attraktiver. Viele Sparer überdenken ihre Anlagestrategie.
Fallende Energiepreise entlasten Haushaltsbudgets. Erste Familien können wieder langfristige Sparpläne aufbauen.
In einigen Städten stabilisieren sich die Wohnkosten. Besonders junge Erwachsene profitieren von dieser Entwicklung.
Über 60% der Deutschen nutzen mittlerweile digitale Budgetierungstools. Die Pandemie hat das Bewusstsein für Finanzplanung geschärft.