Datenschutzerklärung

daxuzronilo - Finanzplanung und Budgetierung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

daxuzronilo
Immanuelkirchstraße 3-4
10405 Berlin, Deutschland
Telefon: +497021970410
E-Mail: help@daxuzronilo.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Services:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
  • Vertragsdaten (Teilnahmeinformationen, Kursauswahl, Zahlungsinformationen)
  • Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Verweildauer, IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Verlauf, Support-Anfragen)
  • Zahlungsdaten (Rechnungsadresse, Transaktionsdetails - keine Kreditkartendaten)
  • Präferenzdaten (Newsletter-Einstellungen, Kursinteressen)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter, Marketing-E-Mails, Cookies
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Kursanmeldung, Zahlungsabwicklung, Kundenbetreuung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Steuerliche Aufbewahrungspflichten, Rechnungsstellung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Website-Analyse, Sicherheit, Direktwerbung bei Bestandskunden

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragsabwicklung und Kundenservice

  • Bearbeitung von Kursanmeldungen und Buchungsanfragen
  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

Marketing und Kommunikation

  • Versendung von Newslettern und Kursinformationen (nur mit Einwilligung)
  • Information über neue Angebote und Veranstaltungen
  • Personalisierung von Marketinginhalten

Website-Optimierung

  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Fehleranalyse und Performance-Optimierung

5. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Hosting-Dienstleister, E-Mail-Service-Provider, Zahlungsdienstleister (alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht
  • Ihre Einwilligung: Nur wenn Sie explizit zugestimmt haben

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer
Vertragsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist)
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs 7 Tage (technische Sicherheit)
Support-Anfragen 3 Jahre nach Bearbeitung
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese können in verschiedene Kategorien unterteilt werden:

Notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation oder den Zugang zu geschützten Bereichen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzuzeigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

9. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation und Überwachung aller Datenverarbeitungsprozesse

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen aktualisiert werden. Die aktuelle Fassung finden Sie immer auf unserer Website.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: help@daxuzronilo.com
Telefon: +497021970410
Post: daxuzronilo, Immanuelkirchstraße 3-4, 10405 Berlin

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.